
Mori II 2021 Kudoyama Kunstfestival Stadt Kudoyama
Profil

Daiaki Murayama / Tomoaki MURAYAMA
Geboren und wohnhaft in der Präfektur Kyoto im Jahr 1989
2014 Abschluss im Hauptfach Illustration am Sozosha Design College
Seit seiner Kindheit in einem Bergdorf aufgewachsen, interessierte er sich für die Natur und begann nach dem Abschluss einer Landwirtschaftsschule mit der Landwirtschaft.
Nach seinem Abschluss an einer Design-Berufsschule begann er als Maler in Osaka zu arbeiten und zog 2020 in ein Bergdorf in Kyoto, um ein Atelier zu eröffnen.
Unter den Themen „Natur“ und „Harmonie/Gemeinschaft“ wird mit einem monochromen Stift eine Tier- und Pflanzengruppe gezeichnet. Darüber hinaus hat er ein dreidimensionales Modell im Stiftstil „3-Draw series“ hergestellt und entwickelt eine Installation, die dreidimensionale Objekte und zweidimensionale Objekte kombiniert.
Das Beobachten von Motiven im Umfeld des Ateliers und bei der bäuerlichen Arbeit sowie der enorme Zeitaufwand für die detailreiche Darstellung sind wichtige Akte des Dialogs und der Verbundenheit mit der Natur.
Zu seinen Hauptaktivitäten gehören Einzelausstellungen und Veranstaltungen hauptsächlich in Kansai und Tokio sowie die Erstellung von Wandmalereien und die Dekoration von Räumen wie Displays auf Anfrage von Unternehmen.
Tomoaki MURAYAMA
Geboren 1989 in Kyoto, Lebe in Kyoto.
Er wuchs seit seiner Kindheit in einem Bergdorf auf und interessierte sich dafür
in der Natur und begann nach dem Abschluss einer Landwirtschaftsschule mit der Landwirtschaft.
Nach seinem Abschluss an einer Design-Berufsschule begann er als Maler in Osaka zu arbeiten und zog 2020 in ein Bergdorf in Kyoto, um ein Atelier zu eröffnen.
Unter den Themen „Natur“ und „Harmonie/Gemeinschaft“ zeichnet er mit einem monochromen Stift eine Gruppe von Tieren und Pflanzen, außerdem hat er ein stiftartiges dreidimensionales Modell „3-Draw series“ hergestellt und performt eine Installation, die dreidimensionale Objekte und zweidimensionale Objekte kombiniert.
Das Beobachten von Motiven im Umfeld des Ateliers und bei der bäuerlichen Arbeit sowie der enorme Zeitaufwand für die detailreiche Darstellung sind wichtige Akte des Dialogs und der Verbundenheit mit der Natur.
Zu seinen Hauptaktivitäten gehören Einzelausstellungen und Veranstaltungen hauptsächlich in Kansai und Tokio sowie die Erstellung von Wandmalereien und die Dekoration von Räumen wie Displays auf Anfrage von Unternehmen.
Wichtige Ausstellungsgeschichte
- 2021
- „SICF 20 Winners Exhibition“ Spirale (Tokio)
- 2021
- "Kudoyama Arts Festival 2021" Stadt Kudoyama (Wakayama)
- 2019
- Einzelausstellung Galerie SUNABA (Osaka)
Preisgeschichte
- 2020
- SICF21 Spiral Ermutigungspreis
- 2019
- UNBEKANNTES ASIEN 2019 MISS KANOKNUCH SILLAPAWISAWAKUL Award
- 2015
- ART STREAM2015 Förderpreis / Intergroup Award
Andere Fotos

Cherry Blossoms 35.205460, 135.581538 SICF20-Gewinnerausstellung 2021, Spirale

Mori 2019 UNBEKANNTES ASIEN 2019 Grand Front Osaka